Unser Leistungsspektrum

Unser Leistungsportfolio erstreckt sich entlang aller Transformationsphasen von Unternehmen. Zudem begleiten wir alle Phasen mit aktivem Stakeholder und Change Management.
icon scroll down

TRANSFORMATION

Wir entwickeln und steuern VALUE CREATION PROGRAMME, die auf langfristige und messbare Wertschöpfung ausgerichtet sind.

Deal cycle: Pre-closing
Icon Strategische Neupositionierung

Assessment & Design

Wir entwickeln und bewerten umfassende Value Creation Programme bereits in der Due-Diligence-Phase – datenbasiert, umsetzungsnah und mit klarem Fokus auf die zentralen Werthebel.

  • Ganzheitliche Analyse relevanter Werttreiber zur fundierten Potenzialabschätzung
  • Design eines sofort umsetzbaren Value Creation Programs – praxisnah statt PowerPoint
  • Enge Steuerung der DD-Workstreams und externen Berater für maximale Zielorientierung
  • Konkreter 100-Tage-Plan zur schnellen Aktivierung operativer Hebel nach Closing
Deal cycle: Holding period
Icon Operative Restrukturierung

Implementierung

Wir übernehmen Verantwortung in Executive-Rollen (z. B. CRO, CTO, CXO) – unterstützt von einem eingespielten Transformationsteam – und treiben Veränderungen konsequent, schnell und wirkungsvoll voran.

  • Strategische Neupositionierung und klare Zielbilder
  • Re-Design des Operating Models entlang der Wertschöpfung
  • Kostensenkungsprogramme mit Fokus auf Einkauf, SG&A und operativen Footprint
  • Konstruktive Begleitung von Betriebsratsverhandlungen
  • Portfoliomanagement & Desinvestitionen im Kontext M&A
  • Cash- und Working-Capital-Initiativen zur kurzfristigen Liquiditätssicherung
  • Refinanzierung und Optimierung der Kapitalstruktur
Deal cycle: Holding period
Icon Organisation &
Führung

Governance & Sustainability

Wir übernehmen Führungsrollen auf C-Level sowie in Beirats- und Aufsichtsgremien, um Transformationen aktiv zu gestalten, Tempo zu machen und nachhaltigen Unternehmenserfolg abzusichern.

  • Executive-Verantwortung zur wirksamen Umsetzung zentraler Transformationsinitiativen
  • Beirats- oder Aufsichtsratsmandate – idealerweise kombiniert mit operativer Rolle
  • Sparring, Steuerung und Governance aus einer Hand

RESTRUKTURIERUNG

Durchführung komplexer Umstrukturierungen zur Rettung von Unternehmen

Wir konzentrieren uns auf ganzheitliche RESTRUKTURIERUNGEN und übernehmen die Führung in leitenden Funktionen (CRO, CTO, CXO) begleitet von einem krisenerprobten Team, um Restrukturierungsmaßnahmen schnell und nachhaltig umzusetzen

Restructuring journey: Kurzfristige Maßnahmen und Stabilisierung
Icon Strategische Neupositionierung

Kurzfristige Maßnahmen

In herausfordernden Situationen sichern wir die Handlungsfähigkeit des Unternehmens durch professionelles Liquiditätsmanagement, gezielte finanzielle Restrukturierung und aktives Stakeholder Management.

  • Krisenbewährtes Liquiditätsmanagement zur kurzfristigen Sicherung der Zahlungsfähigkeit
  • Optimierung der Kapitalallokation im Einklang mit strategischen Prioritäten
  • Finanzielle Restrukturierung zur Wiederherstellung einer tragfähigen und zielgerichteten Kapitalstruktur
  • Strukturiertes Stakeholder Management: enge Abstimmung mit Gesellschaftern, Kapitalgebern, Lieferanten, Kunden und Betriebsrat
Restructuring journey: Strategische Neuausrichtung & operative Umsetzung
Icon Strategische Neupositionierung

MITTEL- BIS LANGFRISTIGE MASSNAHMEN

  • Strategische Neupositionierung: Klare Ausrichtung auf zukünftiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit
  • Neugestaltung des Betriebsmodells: Effizienz, Skalierbarkeit und Kundennähe im Fokus
  • Kostensenkungsprogramme: Nachhaltige Reduktion von Einkaufs-, SG&A- und Strukturkosten
  • Begleitung von Betriebsratsverhandlungen: Lösungsorientiert, rechtssicher und kommunikativ souverän
  • Portfoliomanagement & Desinvestitionen (M&A): Fokussierung auf wertschaffende Geschäftsbereiche
  • Cash- und Working-Capital-Initiativen: Kurzfristige Liquiditätssicherung und Kapitalfreisetzung
  • Refinanzierung & Kapitalstruktur-Optimierung: Finanzierungslösungen im Einklang mit der Strategie
Restructuring journey: Nachhaltigkeit
Icon Strategische Neupositionierung

LANGFRISTIGE MASSNAHMEN

  • Aufbau stabiler Führungsstrukturen: Nachfolgeplanung und langfristige Anreizsysteme für das Top-Management
  • Stärkung von Führungsteams und Mitarbeiterbindung durch gezielte Entwicklungsprogramme
  • Förderung einer wachstumsorientierten Denkweise sowie Einführung einer agilen, anpassungsfähigen Unternehmenskultur
  • Verankerung zielorientierter Führung zur konsequenten Umsetzung strategischer Prioritäten